"Darf man das noch sagen?" - Umgang mit politischen Extremen im Alltag
Gesprächsabend mit Vesper
Kursnr.
252-400
Beginn
Mi., 15.10.2025,
19:00 - 20:30 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Anmeldung bis
08.10.2025
Anmeldebedingung
bitte bis zum 12.10.2025
Was ist noch legitime Meinung, was überschreitet die Grenze zur Hetze oder ist gezielte Manipulation? Wie begegnen wir populistischen Parolen, Verschwörungserzählungen oder rechts- oder linksextremer Rhetorik im Alltag – am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Verein? Solche Situationen fordern uns heraus. Zugleich zeigt sich: Eine lebendige, konstruktive Streitkultur ist unverzichtbar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einer lebendigen, demokratischen Gesellschaft. Wir greifen konkrete Beispiele auf, diskutieren Handlungsmöglichkeiten und fragen gemeinsam: Wie kann es gelingen, klare Haltung zu zeigen, ohne das Gespräch zu verlieren? Wie gelingt guter Austausch - auch bei unterschiedlichen Meinungen? Der Abend wird keine Vorlesung sein, sondern ein gelungenes Beispiel für ein gutes Gespräch werden. Pfarrer Bernhard Tschullik wird ebenfalls ein Gesprächspartner an diesem Abend sein.
Kursort
Eutingen-Rohrdorf, Ortsstraße 16
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.